top of page

Der Plan

7 Dates!

Das Projekt hat 7 wichtige Termine.

1. Die Eröffnungsveranstaltung am 30.11.22

 

Am 30.11.22 laden wir gern alle Interessierten nach Chemnitz ein. Wir hoffen, dass sich dabei neue Netzwerke bilden und alte verfestigen. Hier würden wir noch einmal das Projekt vorstellen und die konkreten Erwartungen an das Projekt formulieren. Bei Essen und Trinken und einem gemütlichen Beisammensein werden die Pläne für die geplanten Projekte besprochen und letzte Fragen zu den einzelnen Makerfestivals beantwortet.

 

2. Die Projektabgabe am 31.12.22

Bis zu diesem Zeitpunkt sollte das Grobkonzept des Makerfestivals stehen. Träger, Ort und konkrete Programmpunkte sollten feststehen. Erste Kooperationspartner sollten im Boot sein. Außerdem sollte ein mobiles Angebot konzipiert werden, welches die anderen Makerfestivals und das Makers United Festival in Chemnitz bereichern kann.

3. Die Bekanntgabe der Gewinnerkonzepte bis 31.01.23

Hier erfolgt die Bekanntgabe, welche der eingereichten 5 Konzepte mit 10.000€ und Knowhow ausgestattet werden, um bei sich vor Ort ein tolles Makerfestival zu organisieren, welches an den jeweiligen Orten die Öffentlichkeit, Verwaltungen, aber auch Unternehmen stärker für das Thema interessieren soll.

4. Organisation mit Unterstützung des Maker e.V. bis 30.04.23

Im Februar und im März 2023 werden die Punkte aus dem Konzept konkretisiert, Kooperationen mit Unternehmen und anderen Akteuren den lokalen Makerszene geschlossen, die verwaltungstechnischen Problem der Veranstaltungen geklärt und konkrete Angebote für das Makerfestival vor Ort entwickelt. Hier unterstützen wir gern und kommen auch gern zu den Engagierten, wenn es Klärungsbedarf gibt, oder um vielleicht nützliche Hinweise zu geben.

5. Fünf Makerfestivals in Sachsen

Die fünf Makerfestivals könnten am 20.5.23, 3.6.23, 10.6.23, 17.6.23, 24.6.23 stattfinden.

6. Das Makers United Festival in Chemnitz am 1.7.23

Das Makers United Festival in Chemnitz findet statt und kann neben Gästen aus aller Welt vielleicht auch das eine oder andere Angebot von den Makerfestivals aus ganz Sachsen vorstellen.

7. Die Abschlussveranstaltung

Wir treffen uns und werten die positiven Dinge aus und natürlich die, die wir im nächsten Jahr bestimmt besser machen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page